Wer Aktien kauft, hält und wieder verkauft hat bei seinem Broker oder seiner Bank automatisch ein Wertpapierdepot. Früher gab es Papier, heute funktioniert alles papierlos …
WeiterlesenAutor: jeb tec
Dividendenstrategie mit Excel: Rendite oder Wachstum – was zählt mehr?
Sparer bekommen Zinsen. Aktionäre? Die freuen sich über Dividenden – und natürlich über steigende Kurse. Heute lassen wir die Kursentwicklung mal links liegen. Stattdessen geht …
WeiterlesenCAGR mit Excel berechnen
Die Compound Annual Growth Rate (CAGR), auf Deutsch: durchschnittliche jährliche Wachstumsrate, beschreibt die konstante jährliche Wachstumsrate eines Werts über einen bestimmten Zeitraum. Im Börsen- und …
WeiterlesenInfo Icon in Excel
In komplexen Excel-Tabellen kann es schnell unübersichtlich werden – besonders wenn zusätzliche Erklärungen oder Hinweise wichtig sind. Statt lange Texte in Zellen zu quetschen oder …
WeiterlesenMonat als Text – nicht als Zahl !
Wer mit Excel arbeitet, kennt das Problem: Man hat eine Liste mit Monatswerten oder als Datum und möchte für eine bessere Lesbarkeit in den Auswertungen …
WeiterlesenBacktesting von Handelsstrategien (2)
Im Beitrag Backtesting von Handelsstrategien (1) ging es primär darum wie eine Backtestingstruktur in Excel aufgebaut werden kann. Der zweite Teil baut darauf auf und …
WeiterlesenBacktesting von Handelsstrategien (1)
Um zu erkennen, ob eine Handelsstrategie an der Börse erfolgreich sein kann, ist das Backtesting der Tradingstrategie sinnvoll und wichtig. Mit Excel ist das Backtesting …
WeiterlesenMicrosoft Pilot in Excel ein- und ausschalten
Der Microsoft Pilot und damit auch das Thema KI, ist auch in Excel anwesend. Es steht grundsätzlich im Microsoft 365-Abonnement zur Verfügung. Zu erkennen ist …
WeiterlesenExcel für den Aktienhandel nutzen
Ob kurz-/ mittelfristiger Aktienhandel (Trading) oder langfristiges Investieren, Excel kann auch hierbei unterstützen. Aber wobei? Die folgende Aufzählung gibt einen ersten Überblick. Anschließend gehen wir …
Weiterlesen