In diesem Blogbeitrag geht um den Short Cut [Strg] + [_]. Wenn es mit dem Rahmen ziehen mal wieder schneller gehen soll, kommt diese Tastenkombination …
WeiterlesenKategorie: Kurz erklärt
In „Kurz erklärt“ werden kurze Beiträge veröffentlicht.
Short Cut [Strg] + [+] / [Strg] + [-] Zeilen oder Spalten einfügen / löschen
Die beiden Short Cuts [Strg] + [+] und [Strg] + [-] tragen zu einer zeitsparenden und effizienten Arbeitsweise in Excel bei. Beide Tastenkombinationen sind hilfreich, …
WeiterlesenFunktion GLÄTTEN () – oder Wie werde ich führende Leerzeichen in Excel los?
Ich habe einen Text aus einer anderen Datei, aus einem anderen Vorsystem bzw. Anwendungsprogramm übernommen. Dieser Text startet nicht sofort mit dem ersten Buchstaben, sondern …
WeiterlesenExcel rechnet nicht mehr !
Hilfe mein Excel rechnet nicht mehr. Aber warum nicht? Excel schließen, den Rechner einmal runter- und wieder hochfahren ist in diesem Fall nicht die richtige …
WeiterlesenNachstehende Minuszeichen mit Excel umwandeln
Der Beitrag befasst sich mit der Problematik, dass in Berichten aus Vorsystemen (bspw. SAP) negative Zahlen mit einem nachstehenden Minuszeichen ausgewiesen werden. Werden diese Zahlen …
WeiterlesenShort Cut F-Tasten
Mit den sogenannten F-Tasten auf der Tastatur gibt es weitere schöne Short Cut Möglichkeiten in Excel. F1Mit F1 wird die Hilfe in Excel aufgerufen. F2Mittels …
WeiterlesenFunktionen ZUFALLSZAHL – ZUFALLSBEREICH – ZUFALLSMATRIX
Mit den Funktionen Zufallszahl (), Zufallsbereich () sowie Zufallsmatrix () können mittels Excel Zufallszahlen generiert werden. Die Anwendungen erstrecken sich von statistischen Analysen bis zur …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [T] – Tabellen erstellen
Zum erstellen von Tabellen in Excel gibt es wie immer mehrere Wege. Anhand einer kleinen Datenauswahl werden 2 Möglichkeiten erläutert. Ein Weg führt über den …
WeiterlesenKurz erklärt – Funktion kalenderwoche ()
Eine nützliche Funktion bei der Arbeit mit Zeitdaten ist die Funktion kalenderwoche (). Sie gibt ein Datum als Kalenderwoche an. Die Syntax der Funktion ist: …
Weiterlesen