In diesem Blogbeitrag geht um den Short Cut [Strg] + [_]. Wenn es mit dem Rahmen ziehen mal wieder schneller gehen soll, kommt diese Tastenkombination …
WeiterlesenSchlagwort: Short Cut
Short Cut [Strg] + [+] / [Strg] + [-] Zeilen oder Spalten einfügen / löschen
Die beiden Short Cuts [Strg] + [+] und [Strg] + [-] tragen zu einer zeitsparenden und effizienten Arbeitsweise in Excel bei. Beide Tastenkombinationen sind hilfreich, …
WeiterlesenZeig mir die Formel: Short Cut [STRG] + [UMSCHALT] + [`] oder F2
In Excel erstellte Formeln können schnell und einfach mittels zweier Short Cuts visuell dargestellt werden. Hierzu stellt man sich als erstes in die Zelle in …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [9] – Zeile ausblenden
Zum schnellen ausblenden einer Zeile ist die Anwendung der Tastenkombination Strg+9 eine effektive Arbeitshilfe. Zum besseren Verständnis habe ich im folgenden Beispiel eine Zelle in …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [8] – Spalte ausblenden
Mittels der Tastenkombination Strg+8 lässt sich eine Spalte schnell und unkompliziert ausblenden. Zur besseren Erläuterung habe ich eine Zelle in orange markiert. Durch das Drücken …
WeiterlesenShort Cut Strg + 4 – Formatierung Unterstreichen
Die Tastenkombination Strg+4 ermöglicht es dem Excelanwender die Formatierung einer Zelle ins Unterstreichen zu verändern. Für die Deaktivierung der Formatierung wird die gleiche Tastenkombination noch …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [3] – Formatierung Kursiv
Mit dem Short Cut Strg+3 wird schnell und effektiv die Formatierung der Zelle auf Kursiv gesetzt. Zur Deaktivierung der Formatierung muss die gleiche Tastkombination noch …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [2] – Formatierung Fett
Für die schnelle Formatierung des Zelleninhaltes mit der Formatierung Fett gibt es 3 Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit – und wahrscheinlich auch die am weit verbreitetste …
WeiterlesenShort Cut [Strg] + [1] – Zellen formatieren aufrufen
Wer die Formatierung einer Zelle / mehrerer Zellen vornehmen möchte hat mehrere Möglichkeiten dies umzusetzen. Möglichkeit 1 ist die Nutzung des Menübandes. Unter dem Menüpunkt …
Weiterlesen